Wie oft sind wir in den letzten Jahren an all diesen Sehenswürdigkeiten rund um den See vorbeigefahren, geradelt, gepaddelt oder gesegelt. Wie oft mussten wir uns (leise) eingestehen, wie wenig wir über ihre Herkunft wissen, über die Menschen und die Häuser, die sie gebaut haben. Man kann es sich leicht machen und alles unter „naja, die Schönen und Reichen vom Starnberger See halt“ abtun. Doch die Geschichte ist deutlich spannender, vielschichtiger und beeindruckender.
Sicher, wer heutzutage direkt hier an den See ziehen möchte, hat entweder sehr, sehr reich geerbt oder ist Fußballer. Aber viele Familien sind seit über hundert Jahren hier. Gekommen zu einer Zeit, als niemand die feuchten Wiesen am See wollte. Da hätte man vielleicht einen Urgroßvater haben sollen, der Sommerfrische schick fand… Jedenfalls sind von damals bis heute manch unglaubliche Dinge passiert und diesen geht Katja Sebalds neues Buch auf den Grund.